Oolong Tee
gesprochen: wulong

bedeutet „Schwarzer Drachen“ oder „Schwarze Schlange“

Wassertemperatur 80° bis 90°C
1,5 bis 3 Minuten ziehen lassen

Der Oolong-Tee kann mehrmals aufgegossen werden.
Die Aufgüsse heißen:

1. Tee des guten Geruchs
2. Tee des guten Geschmacks
3. und folgende: Tee der langen Freundschaft.

Der taiwanesische Oolong-Tee sammelt Pluspunkte auf der Abspeckskala, weil er nachgewiesenermaßen die Fettverbrennung anregt. (aus den Kieler Nachrichten vom 19. Mai 2007). Er enthält mehr Koffein als Grüner Tee, aber weniger als Schwarzer Tee.

Der klassische Oolong ist ein halbfermentierter Tee, anzusiedeln in der Mitte von unfermentiertem Grüntee und vollfermentiertem Schwarztee.

Man lässt die Teeblätter nach dem Pflücken zuerst in der Sonne welken. Dann „ruhen“ sie bevor der Fermentationsprozess beginnt. Dabei oxidiert der Zellsaft der Pflanzen, das Blatt verfärbt sich und nimmt allmählich eine kupferrote Farbe an. Dieser Prozess dauert ca. 2 bis 3 Stunden und bestimmt den Geschmack und die Qualität des Tees.

 

Pai Mu Tan - Der sogenannte "Weiße Tee"

 

Schwach anfermentierter Tee mit sehr offenem Blatt. Zart blumiges, mildes Aroma. Helle Tasse

Utes Teeladen

An der Schanze 46

24159 Kiel-Friedrichsort

Fon 0431 396360

Wir sind für Sie da:

Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr

und am Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr

 

 

Wenn es schnell und kontaktlos sein soll. Anrufen, per Messenger oder Mail bestellen, per PayPal zahlen und schon geht der leckere Tee zu Euch auf den Weg oder Ihr holt die Bestellung bei uns im Geschäft ab.

Ab 50 € Warenwert liefern wir portofrei!

Die genussvollen Teezeiten können beginnen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

           Das neue Plakat mit der alten Leuchtturmspitze und dem aktuellen Leuchtturm bekommen Sie bei uns in den Größen DIN A1 und A2

Friedrichsorter

Leuchtturm

Höhe 10 cm

 

für 10,50 €

Regional einkaufen
Wir sind dabei