Für manche ist Grüntee ein Getränk. Für die meisten Japaner ist er alles:
Der selbstverständliche Genuss zu jeder Gelegenheit. Kein Wunder also, dass einige der weltweit besten Grüntees aus Japan kommen und jetzt in unserem Sortiment zu finden sind.
Japan Tamaryokucha Kaori
Tamaryokucha ist der einzige Japan-Tee, der auf überlieferte chinesische Art verarbeitet wird. In BIO-Qualität ist er nur schwer zu bekommen. Unser Tamaryokucha Kaori ist von intensivem Duft und leuchtend grüner Tassenfarbe. Er schmeckt würzig, beerig und ist im Nachgeschmack sogar nach Mandel, begleitet von Zitrus- und Grasnoten.
Japan Sencha Mizuki
Mizuki bedeutet "schöner Mond, der die Nacht erhellt". Und genau wie der Mond ist unser Sencha Mizuki geheimnisvoll und beruhigend zugleich. Frische, grüne Blätter, klares und kräftiges Aroma
zeichnen diesen Tee aus. Im Mund ist er stark und voll, von herbem Geschmack bei leichterem Abgang. In der Tasse erfreut er sich mit schönem Rot-Gold.
Japan Premium Sencha Konomi
Japans populärsten Tee gibt es in unterschiedlichen Güteklassen. Vereinfacht gilt die Regel: Dunkelgrüne, feine Blätter und intensives Aroma zeugen von hoher Qualität. So wie bei unserem Sencha Konomi. Charakteristisch sind seine goldene Tassenfarbe, ein frischer Geruch und seine Spritzigkeit. Geschmacklich vereint er leichte Bittertöne mit zarter Blumigkeit. Sencha ist reich an Vitamin C und wird in seiner Heimat besonders gern von Frauen getrunken.
Japan Premium Gyokuro Mikoto
Gyokuro bedeutet "Jadetropfen". Mikoto ist eine altjapanische Bezeichnung für den Kaiser. Dieser Tee gehört zu den edelsten überschatteten Sorten. Nur die zartesten Blätter der ersten Frühlingstage werden verwendet. Wahre Genießer erfreuen sich an seinen smaragdgrünen Nadeln, an der frischen, hellgrünen Tassenfarbe und dem herzhaft-süßlichen Geschmakc. Gyokuro Mikoto kann auch kalt aufgegossen werden.
Japan Kukicha Kaede
Kukicha wird nicht nur aus Blättern, sondern auch aus Stängeln hergestellt. Deswegen hat er einen relativ geringen Koffeingehalt und bietet sich auch für den Genuss am Abend an. Bei unserem Kukicha Kaede kommen ausschließlich Pflanzenteile des edlen Gyokuro zum Einsatz. Seine typischen Merkmale sind die helle gold-grüne Tasse und das milde Aroma ganz ohne Bitterkeit.
Japan Kabusecha Asuka
Asuka ist der Name der alten japanischen Kaiserstadt und bedeutet auch "fliegender Vogel". Die Blätter dieses Tees haben eine satte dunkelgrüne Farbe. In der Tasse kommen dunkelgoldene, leicht getrübte Nuancen zum Vorschein. Auch geschmacklich ist der Kabusecha Asuka ein vielschichtiger Charakter - mit leicht nussigen Anklängen, einer schönen Süße und angenehmer Frische.
Japan Gyokuro Kusanagi
"Kusanagi" steht für den unbezwingbaren Geist der japanischen Krieger. Filigrane Blattstruktur, feinste Tips und ein samtig-weiches, dunkel-grünes Blatt zeichnen den Gyokuro Kusanagi aus. In der Tasse wirkt er wie Sonnen-licht, das durch Jade schimmert, mit einem leichten Stich ins Blaue. Sein fruchtiges Aroma entfaltet sich erst allmählich voll und ganz im Mund und sorgt dabei für ein echtes Geschmackserlebnis.